Stadtkasse geschlossen

[hof]

Die Stadtkasse ist am 18.11.2025 und 20.11.2025 wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

---

Informationen zum Jahreswechsel 2025, 2026

[hof]

  • Die Rathausverwaltung und ihre Dienststellen bleiben vom 24.12.2025 bis zum 04.01.2026 geschlossen.
  • Tourist-Info sowie die Stadtbücherei bleiben vom 22.12.2025 bis einschließlich 05.01.2026 geschlossen.
  • Der Grüngutsammelplatz ist das letzte Mal für dieses Jahr am 17.12.2025 geöffnet; er wird regulär erst wieder am 07.02.2026 geöffnet.
  • Am 10.01.2026 können zu den üblichen Zeiten die Weihnachtsbäume am Grüngutsammelplatz abgegeben werden. Sie sollen nicht mehr an den Containerstandorten abgelegt werden.
  • Das EVS-Wertstoffzentrum ist am 20.12.2025 das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet. Vom 02.01.2026 an ist es wieder regulär geöffnet.
  • Die Friedhofsverwaltung ist am 30.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr für Terminvereinbarungen geöffnet.
  • Das Standesamt ist am 30.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr für die Beurkundung von Sterbefällen geöffnet.

---

Hinweis zur Hundesteuerpflicht - Anmeldung Ihres Hundes erforderlich

 

[hof]

Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter der Stadt Ottweiler,

 wir möchten Sie daran erinnern, dass das Halten eines Hundes steuerpflichtig ist und daher eine Anmeldepflicht besteht.

In der Vergangenheit wurde leider vermehrt festgestellt, dass Hunde nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden. Wir bitten daher alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Gemäß § 3 Abs.1 der Hundesteuersatzung der Stadt Ottweiler ist jeder, der einen Hund in seinem Haushalt aufnimmt, verpflichtet, diesen innerhalb von 14 Tagen nach Aufnahme (Anschaffung, Geburt, Zuzug) bei der Gemeinde anzumelden.

Die Anmeldung Ihres Hundes ist unkompliziert und kann online unter www.ottweiler.de (Online Dienste / Anmeldung Hundesteuer), telefonisch (06824 / 3008-921) oder persönlich bei der Steuerverwaltung der Stadt Ottweiler, Illinger Straße 7 (Zimmer 37), erfolgen.

Bei Fragen hilft Ihnen die Steuerverwaltung gerne weiter.

Besitzer von sogenannten Listenhunden (American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, American Pit Bull Terrier) müssen diese zusätzlich bei der Ortspolizeibehörde (Tel. 06824 /3008-12) melden.

 

 

Update: L 290 – Verschiebung der Erhaltungsarbeiten zwischen Lautenbach und Eichelthalermühle

[hof]

Die für Montag, 20. Oktober 2025, geplanten Erhaltungsarbeiten auf der L 290 zwischen Lautenbach und Eichelthalermühle werden wegen der gemeldeten ungünstigen Witterung einen späteren Zeitraum verschoben werden.

Ein neuer Ausführungstermin steht derzeit noch nicht fest und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Verkehrspolizeiliche Anordnungen

 

---

Wasserversorgung Ostsaar GmbH und energis-Netzgesellschaft erneuern Versorgungsleitungen in Ottweiler (Saarbrücker Straße) 

[hof]

Sicher und zuverlässig versorgen die Wasserversorgung Ostsaar GmbH und die energis ihre Kunden seit Jahren mit Trinkwasser bzw. Erdgas und Strom. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird das Leitungsnetz in der Stadt Ottweiler zur Sicherstellung des hohen Versorgungsstandards auf dem neuesten Stand gehalten.

Ab 7. Juli 2025 werden für die Dauer von etwa 18 Monaten abschnittsweise Erneuerungsarbeiten in der Saarbrücker Straße in Ottweiler durchgeführt.

Hierbei werden von der Kreuzung B420, Fürther Straße bis Einmündung In der Etzwies etwa 820 Meter Trinkwasser-Versorgungsleitungen neu verlegt und 79 Hausanschlüsse ganz oder teilweise erneuert.

Die Arbeiten werden in Kooperation mit der Energis-Netzgesellschaft durchgeführt, welche dort Gasleitungen erneuert.

Zur Durchführung der Bauarbeiten müssen umfassende Verkehrssicherungsmaßnahmen eingerichtet werden. Die Leitungsverlegearbeiten erfolgen abschnittsweise unter halbseitiger Sperrung der Straße mit Ampelregelung.

 

In diesem Zusammenhang weist die Wasserversorgung Ostsaar GmbH darauf hin, dass entsprechend den gültigen Vorschriften die elektrischen Netze der Hausinstallation nicht mehr am Wasserrohrnetz geerdet sein dürfen. Die betroffenen Hauseigentümer werden durch die WVO in Kenntnis gesetzt.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Niklas Wolter (Tel. 06824/9002-41) von der Wasserversorgung Ostsaar GmbH in Ottweiler und Herr Jörg Sticher (0681/4030-2514) von der energis Netzgesellschaft gerne zur Verfügung.

---

Das Bürgeramt informiert

[hof]

Zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ist ab dem 01. Mai 2025 nur noch die Vorlage von digitalen Fotos (QR-Code) möglich. Diese digitalen Fotos werden von verschiedenen zertifizierten Anbietern angeboten. Auch das Bürgeramt bietet die Möglichkeit, ein solches Foto direkt vor Ort von den betroffenen Personen zu machen. Achtung: Für die Neuausstellung bzw. Beantragung von Führerscheinen ist nach wie vor ein biometrisches Papierfoto vorzulegen.

---  

Glasfaserausbau in Ottweiler

[sv]

 

Die Beschwerde-Hotline der Deutschen Glasfaser erreichen Sie unter Tel.  (02861) 890 609 40 

 

Mehr Informationen?

Tourismus + Kultur

https://www.ottweiler.de/tourismus/index.php

oder 

Bürger + Verwaltung / Bürger / Veranstaltungen 2025

 

 

 

Online-Terminvergabe im Bürgeramt Ottweiler

QR Code Bürgerbüro [go]

Über den Link Online-Termine Bürgeramt unter dem Menü "Online-Service" oder den ausgehängten QR-Code können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt online ihre Termine beim Bürgerbüro vereinbaren.

Die Termine werden per Mail bestätigt und können anschließend auch online noch verschoben oder abgesagt werden.

 

Das Bürgeramt informiert:

Zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ist ab dem 01. Mai 2025 nur noch die Vorlage von digitalen Fotos (QR-Code) möglich. Diese digitalen Fotos werden von verschiedenen zertifizierten Anbietern angeboten. Auch das Bürgeramt bietet die Möglichkeit, ein solches Foto direkt vor Ort von den betroffenen Personen zu machen.

Achtung: Für die Neuausstellung bzw. Beantragung von Führerscheinen ist nach wie vor ein biometrisches Papierfoto vorzulegen.

 

Ottweiler Zeitung als Epaper lesen

[hof]

https://www.wittich.de/produkte/zeitungen/157-ottweiler-zeitung